Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“).

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Angaben in einem Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden, soweit Sie hierin eingewilligt haben.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur Verantwortlichen Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Herr Said Gilke
Zum Heidefeld 22
14979 Großbeeren
E-Mail: ostsee@gilke.info

Rechtsgrundlagen

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Log- und Infrastrukturdaten werden durch unseren Hosting-Dienstleister grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es zur Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und Fehleranalyse erforderlich ist.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung und in besonderen Fällen (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch hiergegen einzulegen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere im Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.

3. Hosting

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland

Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Beim Aufruf der Website verarbeitet IONOS u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung, HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Referrer, Browser-Kennung und Betriebssystem (Server-Logfiles), um den technischen Betrieb und die Sicherheit zu gewährleisten.

Zweck/Berechtigtes Interesse: Sicherer und stabiler Betrieb der Website, Fehleranalyse und Abwehr von Gefahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger: IONOS SE als Hosting-Dienstleister (Auftragsverarbeiter).
Speicherdauer: Log-Daten werden nur so lange vorgehalten, wie es für Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse erforderlich ist; anschließend werden sie gelöscht.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage), um Ihr Anliegen zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung allgemeiner Anfragen); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Speicherdauer: Anfragen speichern wir bis zur abschließenden Bearbeitung bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Einsatz von Cookies / Einwilligungsverwaltung

Nicht technisch notwendige Dienste werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert (§ 25 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Über unser Einwilligungs-Banner können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen und widerrufen. Technisch notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an dem fehlerfreien Betrieb der Website).

6. Google Maps

Wir binden zur Darstellung unseres Standorts den Kartendienst Google Maps ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei kann eine Übermittlung personenbezogener Daten an Server der Google LLC in den USA erfolgen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG (wird erst nach Ihrer Einwilligung geladen).
Datenkategorien: IP-Adresse, Nutzungs-/Gerätedaten, ggf. Standortdaten.
Drittlandtransfer: USA; Übermittlungen erfolgen auf Grundlage der von Google bereitgestellten Garantien (z. B. EU-US Data Privacy Framework / geeignete Garantien).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Einwilligungs-Banner widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.

Stand: 10.09.2025